Zweimal im Jahr veranstalten wir einen großen Kinderkleider- und Spielzeugbasar und verwandeln die Althrheinhalle Stockstadt in ein großes Gebrauchtwarenkaufhaus mit Artikeln rund um's Kind.

Es gibt sicher Einige, die noch nicht auf einem MAZ-Basar oder einem anderen vorsortierten Basar waren. Es ist einfach eine tolle Sache, um günstig für die Kleinen einzukaufen.

Im Prinzip ist es wie das Shoppen im Laden. Alle Artikel werden nach Thema sortiert und auf Tischen ausgelegt. So wird z.B. Kleidung nach Größe, Geschlecht und Art (T-Shirt, Hose, Jacke,...) angeboten. Alle Artikel sind mit Etiketten versehen. Einfach aussuchen, was gefällt und an der Kasse bezahlen.

Nach dem Shoppen kann man sich in der Cafeteria im Foyer leckere Kuchen und Waffeln schmecken lassen. Wir packen gerne auch Kuchen zum Mitnehmen ein.

Unserer Basare werden mit Hilfe von Basarlino durchgeführt.

Die Basar im Jahr 2025 finden an folgenden Terminen statt:

  • Frühjahrsbasar: 22.03.2025
  • Herbstbasar: 01.11.2025

 

Fragen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldung und Informationen zum Frühjahrsbasar am 22.03.2025: Basarlino

 

FJ 2025 Basar

 

Ich möchte Neuigkeiten zu den MAZ-Basaren per E-Mail erhalten:

 

Bei der "Frauenkleiderbörse im Ried" werden am eigenen Stand, neben gepflegter Secondhand-Kleidung, Accessoirs wie Handtaschen, Schuhe oder Schmuck zum Verkauf angeboten. Für die leibliche Entspannung sorgt ein Büffet mit Schnittchen, einer leckeren Suppe sowie Sekt und Selters. Der preisbewusste und entspannte Einkauf für Frauen jeden Alters steht hier im Mittelpunkt.


Die Frauenkleiderbörsen im Jahr 2025  finden am

  • Freitag, 09. Mai 2025
  • Freitag, 24. Oktober 2025

in der Kulturhalle in Biebesheim statt.

Seit vielen Jahren findet diese beliebte Veranstaltung in der Kulturhalle in Biebesheim am Rhein statt. Als Verkäuferin steht Ihnen ein Tisch zur Verfügung. Damit Sie Ihre Waren gut präsentieren können, kann neben dem Tisch eine Kleiderstange aufgestellt werden. Diese bringen Sie selber zur Veranstaltung mit.

Für den Auf- und Abbau brauchen wir tatkräftige Unterstützung! Wenn Sie hierbei helfen, ist der Tisch bei der Frauenkleiderbörse für Sie kostenfrei. Die Anzahl der "Helfertische" ist begrenzt. Buchen Sie den Tarif "Helfer-Mitglied" bzw "Helfer-Nichtmitglied". Bitte beachten Sie, dass wir für diese Tische eine Kaution erheben. Der Aufbau ist am Donnerstag vor der Fraunkleiderbörse, ab 18 Uhr, der Abbau erfolgt direkt nach der Veranstaltung ab 21 Uhr.

Die Anmeldung ist ca 5 Wochen vor dem Termin an dieser Stelle möglich sein.